Fangen wir als Erstes mit der Lage an: Das Erlebnisbad liegt im gut 100 Hektar großen Rebstockgelände, ehemals einer der ersten Flughäfen Deutschlands. Ja, ja! (Wusste ich auch bis vorhin noch nicht!)
Es liegt an der Südwestgrenze Bockenheims zwischen Rödelheim im Norden und dem Gallus im Süden. Im Westen grenzt es an Griesheim und Nied und im Osten an die Kuhwaldsiedlung.
Das Rebstockbad ist das größte städtische Hallenbad in Frankfurt am Main und bietet bis zu 3000 Badegästen Platz. Mit jährlich 500.000 Besuchern ist es eines der meistbesuchten Bäder Deutschlands. Bei seiner Eröffnung 1982 war es eines der ersten „Erlebnisbäder“ in Deutschland, bis heute ist es eines der größten im Rhein-Main-Gebiet.
Das Hallenbad liegt direkt am Westkreuz, also top zu erreichen. Mit den Öffentlichen ist es mit der Strassenbahn Linie 17 oder mit dem Bus 34 zu erreichen. Übrigens auch sehr gut mit dem Fahrrad zum Beispiel an der Nidda und dem Frankfurter Grüngürtel entlang . Von Höchst/ Nied/ Sossenheim etc. oder Rödelheim, Hausen, Praunheim etc.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rebstockbad
Jetzt zum Schwimmbad selber und unserem heutigen Besuch. Sunny und ich lieben das Rebstock und sind regelmäßig dort. Selbst in den Schulferien, wenn es deutlich besser besucht ist als normal, verteilen sich die Badegäste gut und es wirkt nie unangenehm überlaufen.
Um so älter Sunny wird, um so mehr Spaß macht´s im Rebstock. 😉 Zum Einen, weil sie sich mit mir in die Rutsche traut und zum Anderen, weil sie sich im Wasser einigermaßen selber über Wasser halten kann und ich nicth ständig am Kind sein muss! Somit hat sich auch unser Wirkungskreis im Bad „peu à peu“ erweitert.
Also- unser bewehrter Ablauf sieht so aus:
Nach dem Umziehen und Duschen geht es erst mal ins Hauptbecken. Warum? Dort ist das Wasser am Kältesten! Wenn man gut organisiert ist, kommt man punktlandungsmäßig zur ganzen oder halben Stunden in der Halle an. Denn dann beginnt nämlich das Wellenbad im großen Becken. Eines der Highlights des Erlebnisbades! Es dauert ungefähr 7 min. und je nachdem, wo man sich im Becken befindet, kann man das Spektakel anders erleben.
Mit Kleinkind bewegen wir uns natürlich im Nichtschwimmer- Bereich. Ist trotzdem der Kracher. Ob schwebend im Becken oder im flachen Wasser. Der Eingangsbereich ist wie im Brentano Freibad angelegt wie ein Strand. Schaut euch einfach die Bilder an.
Nach dem Hauptbecken schwimmen wir an den Steinen ins warme Becken, welches sich direkt daneben befindet. Dort ist nochmal ein separates Nichtschimmerbecken. Ausgestattet übrigens mit Massagedüsen für Rücken und hier und da von „unnerumm“. Entspannend bis lustig. 🙂
Ach so. Erstmalig habe ich ja ein Täschchen mitgenommen und eh das Gelärsch von Sunny. (wie oben zu sehen) Immer in Sichtweite mitnehmen, gut platzieren und darauf achten. Ist so noch wie was passiert!
3. Stadion jetzt wäre normalerweise- kompletter Seitenwechsel- zu den Rutschen an der Reihe. Da heute aber noch Ferien waren, hat sonst nicht weiter gestört, war aber bei den Rutschen doch zu viel los, als dass ich mich nass da angestellt hätte. (Im Lebbe net!)
Ich konnte Sunny damit vertrösten, das wir jetzt den Winter über noch ganz oft hier hin gehen und ab nächster Woche die ganzen Schulkinder wieder weg sind. Und wir somit an der Rutsche unsere Ruhe haben. 🙂
Noch kurz zu den Rutschen. Offiziell erst ab 8 Jahren, glaub ich, erlaubt zu benutzen. Aber selber rutschen mit Zwerg zwischen den Schenkel- geht! 😉 Geht sogar so gut, dass wenn ich einmal mit Sunny anfange zu rutschen, das „nochmal, nochmal“ nicht verstummen mag. Klar.
Es gibt zwei Rutschen. 120 m lang! 🙂 Die Eine, die wir auch rutschen, ist die „Normale“. Hier ein Video in youtube. Leider rutschen die Kids sehr schnell.
Hat dies auf frankfurtmainblog rebloggt und kommentierte:
Da heute die große Wiedereröffnungssause im Rebstockbad steigt, dachte ich, ich reblogge den Artikel von unserem schönen Erlebnisbad erneut. In den letzten 2 Monaten wurde das Dach repariert und das Bad bliebt geschlossen. Heute findet nun die große Schwimmbadparty statt. Alle Infos dazu findet Ihr hier http://frankfurt.carpediem.cd/events/4739302-rebstockbad-er-ffnungsfeier-at-bbf/
Neben allerlei Attraktionen heizen auch einige Schlager- und Kinderstars die Gäste ein. Das Fest findet den ganzen Tag statt!
Gefällt mirGefällt mir