Sunny und ich oder auch manchmal nur ich 🙂 basteln ja ganz gerne. Und schrauben. Und malen. Und werkeln und gärtnern und forschen und und und. Wir probieren einfach gerne vieles aus. Und lieben es etwas mit unseren Händen entstehen zu lassen und mit verschiedenen Materialen zu arbeiten!
Ja. Das werdet Ihr hier lesen- was wir so treiben und was dabei heraus kommt. 😉
Kinderfasching und Kinderschminken 2017
Jedes Jahr denken Sunny und ich uns für Ihren Geburtstag Anfang März ein Motto aus, samt Kostümierung. Und kurz vor ihrem Geburtstag ist immer Fasching. So wird das Geburtstagsmottokostüm im Vorfeld schon immer angelegt und bei verschiedenen Faschingsanlässen ausgetestet und verfeinert bis es dann bis zum Geburtstag in sich perfektioniert ist. hahahahaha. Ja, ja. 
Heute ist Kinderfasching unserer Cyriakusgemeinde in Rödelheim und Sunny, die kleine Waldelfe, flattert ganz aufgeregt umher.
Damit sich Madame auch wirklich wie eine echte Elfe oder Fee fühlt, muss natürlich die richtige Kostümierung her. Uuuuuund natürlich die passende Schminke.
Das Kostüm war schnell zusammen gestellt und mit wenigen Extras, die ich noch dazu gekauft habe, konnte ich das Kostüm feenmäßig aufpimpen!
Neben zwei Kleidern übereinander und einem Tütü zur Aufbauschung des Kleides untendrunter, stand das grobe Kostüm. Passende Strumpfhose und Schuhe dazu. Passt. Als Zusatz braucht man elfengleiche Flügel, Haarschmuck und einen Feenstab. Ein bisschen Schmuck schadet nicht und das ganze Kind dann nochmal komplett mit Glitzerhaarspray zu bestäuben rockt auch! 
Dann fehlt nur noch das Gesicht. Und das geht so:
Erst einmal alles was man brauchen könnte schön drapieren und bereitlegen. Dann Babycreme oder Handcreme mit bisschen Kinderschminke mischen und die Grundierung auftragen. So lässt sich nach dem ganzen Spektakel das Gelärsch wieder gut aus dem Gesicht entfernen!
Dann arbeitet man sich „freestylemäßig“ weiter. Bis das Werk vollbracht ist.
Sunny glücklich. Mama auch. Euch auch noch einen schönen Sonntag. Helau. 
Tipp: für einen lieben Menschen einen Themen-Adventskalender basteln!
Meine Tochter liebt ja Pferde. Und Einhörner. Und Pegasusse. Hahahaha- wie issen da die Mehrzahl? – egal.
Da Sunny mein altes Schaukelpferd bekommen hat und dieses bei uns im Wohnzimmer steht (es ist besonders groß und schön und edel, aus Oxforshire in England) viel es mir neulich, des Nachts, ins Auge. Während ich über Sunny diesjährigen Adventskalender nachdachte. Auf meinem Rechner, wie nicht selten zu der Uhrzeit, lag mein Laptop mit Facebook auf meinem Schoss. Plötzlich postete eine Bekannte, dass sie Pferdepixibücher und Pferdepuzzle abzugeben hätte. Ihre Tochter wäre jetzt 13 und aus den Pferdebüchern und Quartetts etc raus.
Bäm- die Idee des Themen-Adventskalender war geboren.
Benötigt habe ich dafür:
Das tolle Schaukelpferd als Basis für die Säckchen.
Die Säckchen, Filz, Zahlen 1-24.
Zeug zum Füllen- in meinem Fall alles zum Thema Pferde, Einhörner, Pegasus!
Kordel oder Band
Schere
Schaut Euch einfach die Bilder an. Alles was, wie zum Beispiel Bücher, zu groß für die Säckchen war, gibt es zu Nikolaus.
Viel Spaß!
Kartoffeldruck auf Turn- und Jutebeuteln!
11. Oktober 2016